Gedenkstätte Riehen – ein Kunstwerk von Rick Wienecke

Als ich vor einigen Wochen in Auschwitz und Birkenau war, konnte ich Rick Wienecke, diesen von Gott befähigten, bescheidenen und ausserordentlichen Künstler, kennen lernen. Sein Kunstwerk „Fountain of Teams“, das in der Nähe des Lagers Birkenau in einem Haus zu sehen ist (es gibt nochmals eines in Arad, Israel) hat in seiner Einzigartigkeit einen kaum fassbaren geistlichem Tiefgang.
Durch viele Prozesse sind Rick und seine Familie in der Abhängigkeit und im Vertrauen auf Gott gegangen. Aus den vielen einzelnen Gehorsamsschritten entstand schlussendlich das von Gott selbst inspirierte Werk „Fountain of Teams“. Es lohnt sich, seine Webseite zu besuchen!
Siehe: www.fountainoftears.org
Die Biografie von Rick: „Samen im Wind“ liest sich wie ein Abenteuerbuch: Ermutigend, herausfordernd, amüsant, ergreifend…. Ich habe das Buch verschlungen. Das wäre vielleicht eine Ferienlektüre für dich! Das Buch darf bei mir ausgeliehen werden – de schneller sich der gschwinder..
Falls du Interesse hast, die Gedenkstätte in Riehen zu besuchen und das Werk von Rick Wienecke auf dich wirken zu lassen, melde dich bei uns. Wir planen nach den Sommerferien eine Fahrt nach Riehen verbunden mit dem Besuch in Endingen.
Öffnungszeiten
Gedenkstätte für Flüchtlinge
Inzlingerstrasse 44
4125 Riehen bei Basel
Schweiz
Tel. 0041 61 645 96 50
www.gedenkstaetteriehen.ch
info@gedenkstaetteriehen.ch
Öffnungszeiten:
Täglich, 9.00 –
Eintritt frei –
Führungen für Gruppen und Schulklassen